Der Fasching war heuer wieder besonders bunt!
Glückskäfer, Polizisten, Schmetterlinge, Piraten, Feen und besonders viele Prinzessinnen und Feen waren heuer wieder in unserem Schulhaus unterwegs!
Ein tolles Projekt für Kinder veranstaltete die WK am 25. und 26. Februar 2025. Unter dem Motto „mitmachen*entdecken*lernen“ durften wir daran teilnehmen.
Durch Quizze und Spiele erfuhren wir viel Wissenswertes zum Thema „Energie“. Spaß machte es außerdem!
Wen gruselt’s?
Eine Englischstunde der besonderen Art durften wir mit den Schülerinnen der 2d und ihrer Lehrerin Kathrin Steenbeek im Gymnasium erleben. Kurz vor Halloween versuchten sie uns mit Kostümen und Gruselliedern das Fürchten zu lernen.
Danke für die Einladung und die feine Gruppenarbeit mit den „Großen“!
Am 10.1.2025 durfte die 2a Klasse mit Natopia den Winter erkunden.
Die Kinder lernte die Vielfalt und den Aufbau von Schneekristallen kennen, setzten dieses Wissen in Spielen um und lernten Spannendes über den Fuchs, das Reh, den Hirsch und den Hasen. Die ganze Klasse freut sich schon auf den kommenden Termin im Frühling mit Natopia.
Unser Team "Die bunten Korallenretter" der Klasse 3c nahmen heuer an der LEGO LEAGUE Tirol teil. Mit diesem Projekt wird das Interesse an MINT Fächern (Physik, Chemie, Biologie und Mathematik) gefördert. Unser Team gewann in der Kategorie "Meistern von schwierigen Situationen und eine lebendige Unterwasserwelt"!
Herr Ing. Tobias Schermer von der Energieagentur Tirol erklärte unseren Kindern der 3. Klasse auf anschauliche Weise die "Bedeutung der Sonne". Spielerisch und anschaulich lernten die Kinder vieles über die Energiegewinnung und Energieeinsparung.
Autor und Illustrator Michael Rohrer stellte unseren Schulkindern sein Bilderbuch "Zirkus Sorriso" vor. Er liest, zeichnet und performt und lud unsere Kinder zum Mitmachen ein, um in die fantastische Welt des Zirkus Sorriso einzutreten.
Autor und Illustrator Michael Rohrer stellte unseren Schulkindern sein Bilderbuch "Zirkus Sorriso" vor. Er liest, zeichnet und performt und lud unsere Kinder zum Mitmachen ein, um in die fantastische Welt des Zirkus Sorriso einzutreten.
Herr Ing. Tobias Schermer von der Energieagentur Tirol erklärte unseren Kindern der 3. Klasse auf anschauliche Weise die "Bedeutung der Sonne". Spielerisch und anschaulich lernten die Kinder vieles über die Energiegewinnung und Energieeinsparung.