Die Klasse 3b besuchte am 22. April die Glashütte in Weissach. Dort staunten die Schülerinnen und Schüler nicht schlecht über die Kunst des Glasblasens. Zudem gab es eine kleine Führung durch das Riedel-Museum.
Die Klasse 3b bekam im Rahmen des Sachunterrichts eine Führung durch das Kufsteiner Rathaus. Ing. Andreas Haaser führte uns durch das gesamte Gebäude und zeigte uns viele interessante Räumlichkeiten (Bürgersaal, Rathaussaal,…). Unser Bürgermeister, Herr Mag. Martin Krumschnabel, nahm sich ebenfalls Zeit für uns und beantwortete viele Fragen von den...
Am 10. April feierten wir unser Füllfederfest. Gestartet hat das Fest mit einem Tanz und einem Lied. Danach erklärten wir die Geschichte der Schrift. An verschiedenen Stationen experimentierten wir mit Tinte. Hurra! Wir schreiben nun mit der Füllfeder!
Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen nahmen am Tiroler Geschichtenwettbewerb "Toni und Moni" teil. Viele abenteuerliche Geschichten wurden von unseren jungen Schriftstellerinnen und Schriftstellerinnen geschrieben. Für die ausgezeichneten Geschichten erhielten die Kinder Urkunden und Stifte. Die Sieger erhielten das Buch "Sagen aus Tirol".
Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen nahmen am Tiroler Geschichtenwettbewerb "Toni und Moni" teil. Viele abenteuerliche Geschichten wurden von unseren jungen Schriftstellerinnen und Schriftstellerinnen geschrieben. Für die ausgezeichneten Geschichten erhielten die Kinder Urkunden und Stifte. Die Sieger erhielten das Buch "Sagen aus Tirol".
Dass die Jägerschaft eine eigene „Geheimsprache“ spricht und Katzen-Bären-Affen eigentlich auch etwas mit den putzigen Murmeltieren zu tun haben (nämlich Weibchen-Männchen-Jungtier), das und vieles mehr haben unsere 2. Klassen der Volksschule Kufstein Stadt erfahren.
Wir waren nämlich eingeladen, einen interessanten Vormittag im Rahmen der...