Am 10. April feierten wir unser Füllfederfest. Gestartet hat das Fest mit einem Tanz und einem Lied. Danach erklärten wir die Geschichte der Schrift. An verschiedenen Stationen experimentierten wir mit Tinte. Hurra! Wir schreiben nun mit der Füllfeder!
Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen nahmen am Tiroler Geschichtenwettbewerb "Toni und Moni" teil. Viele abenteuerliche Geschichten wurden von unseren jungen Schriftstellerinnen und Schriftstellerinnen geschrieben. Für die ausgezeichneten Geschichten erhielten die Kinder Urkunden und Stifte. Die Sieger erhielten das Buch "Sagen aus Tirol".
Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen nahmen am Tiroler Geschichtenwettbewerb "Toni und Moni" teil. Viele abenteuerliche Geschichten wurden von unseren jungen Schriftstellerinnen und Schriftstellerinnen geschrieben. Für die ausgezeichneten Geschichten erhielten die Kinder Urkunden und Stifte. Die Sieger erhielten das Buch "Sagen aus Tirol".
Dass die Jägerschaft eine eigene „Geheimsprache“ spricht und Katzen-Bären-Affen eigentlich auch etwas mit den putzigen Murmeltieren zu tun haben (nämlich Weibchen-Männchen-Jungtier), das und vieles mehr haben unsere 2. Klassen der Volksschule Kufstein Stadt erfahren.
Wir waren nämlich eingeladen, einen interessanten Vormittag im Rahmen der...
Frau Uschi Krabichler entführte uns am 6. Februar in eine uns bisher unbekannte magische Welt. Durch ihre mitreißende Erzählung, die fantasieanregende Musik und die mitgebrachten Requisiten fühlten wir uns bald so, als ob wir Teil der spannenden Geschichte „Moroti und der Zaubersee“ wären.
Am Freitag, dem 07.03.2025, fand der diesjährige Jugendskitag statt.
Bei sonnigem Wetter wurde der Skitag am Kirchbichllift in Ellmau abgehalten.
Vielen Dank unseren sportlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Schule!
Am Freitag, dem 07.03.2025, fand der diesjährige Jugendskitag statt.
Bei sonnigem Wetter wurde der Skitag am Kirchbichllift in Ellmau abgehalten.
Vielen Dank unseren sportlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Schule!
Die Archäologin und Kunstexpertin Elisabeth Rastbichler besuchte die Klasse 4 a und brachte den Schülern das Leben und die Werke des Künstlers Friedensreich Hundertwasser näher. Am Ende des Projektes kreierten die Schüler selbst Kunstwerke im Stil Hundertwassers und zeigten sich dabei äußerst kreativ.
Der Fasching war heuer wieder besonders bunt!
Glückskäfer, Polizisten, Schmetterlinge, Piraten, Feen und besonders viele Prinzessinnen und Feen waren heuer wieder in unserem Schulhaus unterwegs!