Kinderbuchautorin Lena Raubaum erzählte unseren Schülerinnen und Schülern GLÜCKSgedichte und GLÜCKSgeschichten.
Es wurde gemeinsam gelesen, gesungen und gelacht!
Unsere Schülerinnen und Schüler haben am Fischergries die „Beweg Dich Tour Tirol“ besucht. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen einen spielerischen Zugang zur praktischen Bewegungs- und
Sportausübung zu ermöglichen und gleichzeitig das Bewusstsein für die Wichtigkeit einer gesundheitsfördernden sportlichen Betätigung zu erhöhen.
Im großen Saal des Festspielhauses Erl fand am Montag 3. Oktober eine Schulvorstellung statt.
Die Kinder der 3. und 4. Klassen nahmen daran teil.
In Anlehnung an Benjamin Brittens Klassiker der Orchesterliteratur „The Young Person´s Guide to the Orchestra“ wurde das Konzert „Abendteuer Orchester“ für Kinder- und Jugendliche präsentiert.
Einen gelungenen Start in die unverbindliche Übung Spanisch hatten einige Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen.
Spielerisch wiederholten und übten sie das Erlernte aus dem letzten Schuljahr.
Basiswissen zum Themenbereich „Genussvoll Essen und Trinken“ vermittelt der Verein avomed in unseren 3. und 4. Klassen. Im September und November ist die Diätologin Frau Schöpf an unserer Schule.
Ziel ist es, das Basiswissen in verschiedenen Ernährungsthemen zu stärken, die Reflexion des eigenen Essverhaltens anzuregen und die Genussfähigkeit zu...
Der tägliche Schulweg birgt so manche Gefahren in sich. Damit die Schülerinnen und Schüler sicher ihren Schulweg in der Stadt Kufstein meistern, kam zu Schulbeginn die Polizistin Frau Kirchner an unsere Schule. Sie wies die Kinder auf Gefahren im Straßenverkehr hin. Das richtige Überqueren eines Zebrastreifens wurde gut eingeübt. Die Kinder wurden...
Mit einer gemeinsamen Feier starteten wir ins neue Schuljahr.
Die neuen Schülerinnen und Schüler begrüßen wir herzlich an unserer Schule und wünschen allen ein gutes Schuljahr!
In der letzten Schulwoche durften die 3a und die 1b Klasse ein gemeinsames Büchereiprojekt durchführen. Dabei lernten die Kinder einiges über Kinderrechte. Danach präsentieren die älteren Buddys den Jüngeren ihre eigenen, kreativ gebastelten Buchpräsentationsboxen. Umgekehrt führten die Erstklässlerinnen und Erstklässler ihre selbstgestalteten...