
Betreuungsangebote
Geschätzte Eltern!
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Betreuungsformen für das Schuljahr 2025/26 an unserer Schule interessieren.
Es werden folgende Betreuungsformen für Ihr Kind angeboten, welche hier kurz aufgezählt werden. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage https://vs-kufsteinstadt.tsn.at/Betreuungsangebote
- Frühbetreuung - von 6:45 Uhr bis Schulbeginn - Warteklasse - bis 13.00 Uhr ohne Essen - Warteklasse - bis 14.00 Uhr mit Essen - Schulische Tagesbetreuung - bis 16.15 Uhr
Für alle Betreuungsformen gilt, dass die Kinder nach der vierten bzw. nach der fünften Stunde direkt zu uns kommen.
Anmeldung
Wie kann ich mein Kind anmelden? Sie finden alle notwendigen Formulare ab 1.9.2025 auf unserer Homepage https://vs-kufsteinstadt.tsn.at/Betreuungsangebote
Für die ersten Schultage (10.9. – 19.9.2025): „Anmeldung erste Woche 25-26“
Für die fixe und verbindliche Anmeldung ab 22.9.2025 benötigen Sie für die Schulische Tagesbetreuung: „Anmeldung STB 25-26“ oder für die Warteklasse „Anmeldung WK 25-26“ – Anmeldung jeweils bis spätestens 17.9.2025 möglich!
Für die Frühbetreuung (ab 10.9.2025): „Frühbetreuung“
Wir bitten Sie, die Formulare für die verbindliche Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben bis spätestens 17.9.2025 bei der Klassenlehrerin abzugeben. Die Formulare können auch bei der Klassenlehrerin abgeholt werden.
Wichtige Infos: Abmeldung bei Krankheit / Abmeldung für einzelne Tage: Die Abmeldung ist nur online über unsere Homepage spätestens bis 8.00 Uhr am Tag der Abwesenheit möglich. Bitte verständigen Sie zusätzlich die Kassenlehrerin!
Alle Warteklasse-Kinder werden, je nach Anmeldung, um Punkt 13.00 bzw. 14.00 Uhr entlassen! Die Kinder der schulischen Tagesbetreuung können ab 16.00 Uhr abgeholt werden. Alle schulischen Tagesbetreuungs-Kinder werden um 16.15 Uhr entlassen (Ausnahme Buskinder)! Ab diesen Zeitpunkten sind keine Betreuungspersonen mehr anwesend und unsere Aufsichtspflicht ist beendet.
Die Lernzeiten der STB werden zur Erledigung der Hausaufgaben genutzt. Da die Zeit aber oft nicht ausreicht um alles zu erledigen, müssen die Hausaufgaben zu Hause noch einmal auf Vollständigkeit kontrolliert werden.
Wir freuen uns auf Ihr Kind und auf eine gute Zusammenarbeit! Das Team der schulischen Tagesbetreuung und Warteklasse
Betreuungspersonen:
Thrainer Susanne (Schulassistenz)
Karner Bettina (Freizeitbetreuung)
Kimmel Christine (Freizeitbetreuung)
Mayr Michaela (Schulassistenz und Freizeitbetreuung)
Salinger Barbara (Schulassistenz und Freizeitbetreuung)